FAQ
Was ist der Rätselweg?
Eine spannende Geschichte wird draussen in der Natur und dem Quartier erlebbar gemacht. Begleitet von eurem Smartphone, auf das ihr die Rätselweg-App herunterlädt, löst ihr Rätsel und folgt Hinweisen, um so den Fluch zu brechen und überraschende Geheimnisse aufzudecken. Der Weg ist zu Beginn noch unbekannt, diesen gilt es zu finden. Ihr werdet unterwegs von einem Posten zum nächsten geführt. Kommt man einmal nicht weiter, stehen Tipps und Lösungen zur Verfügung.
Für wen ist der Rätselweg geeignet?
Idealerweise rätselt man in einem Team von zwei bis sechs Personen. Geeignet ist der Rätselweg für Familien mit Schulkindern, für Gruppen von rätselbegeisterten Freunden, für Schulreisen oder im Rahmen von Vereins- oder Firmenausflügen. Die Rätsel sind für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahre konzipiert, wobei die kniffligeren Rätsel teilweise die Unterstützung von Erwachsenen benötigen. An manchen Stellen kann man zwischen einer einfacheren und schwierigeren Option auswählen.
Kinder unter 8 Jahre können bei den Rätseln weniger mithelfen und der Weg ist aufgrund der Dauer für sie allenfalls zu anstrengend. Für Kinder im Vorschulalter kann der Weg zudem etwas „gruselig“ sein.
Der Rätselweg ist nicht geeignet für Kinderwagen und Rollstühle.
In welcher Sprache ist der Rätselweg verfügbar?
Aktuell ist der Weg in Deutsch verfügbar.
Wann ist der Rätselweg geöffnet?
Der Rätselweg ist das ganze Jahr hindurch frei zugänglich.
Bei Schnee, starkem Regen und grosser Hitze ist es nicht empfohlen, den Rätselweg zu absolvieren. Da nur ein Teil des Wegs beleuchtet ist, empfiehlt es sich, den Weg bei Tageslicht zu absolvieren. Der Weg kann zwischenzeitlich aufgrund von Unterhaltsarbeiten geschlossen sein. Darauf weisen wir aber auf der Website und in der App hin!
Wie lange dauert der Rätselweg?
3 – 4 Stunden, je nach dem, wie schnell ihr die Rätsel löst und unterwegs seid. Pausen sind hier NICHT eingerechnet! Die reine Wegdistanz ist rund 4 Kilometer. Den Weg könnt ihr in der App jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Wie viel kostet der Rätselweg?
Der Rätselweg Reidholz ist gratis! Dank der Unterstützung unserer Kooperationspartner und viel Freiwilligenarbeit ist der Weg kostenlos. Über eine Spende für den Unterhalt und die Weiterentwicklung freuen wir uns natürlich sehr.
Wie müssen wir uns vorbereiten?
Ihr braucht in jedem Fall ein oder mehrere Mobiltelefone. Ladet euch die Rätselweg App (siehe Links auf der Startseite) im Voraus herunter und füllt eure Handyakkus. Gegebenenfalls lohnt es sich, eine Powerbank mitzunehmen, denn ohne App könnt ihr den Weg nicht abschliessen.
Mit dem Abenteuer könnt ihr bereits auf der Anreise starten, dann habt ihr genug Zeit, die wichtigsten Infos in Ruhe zu lesen und die ersten Rätsel zu lösen.
Rechnet genug Zeit für den Weg ein, wir empfehlen mindestens einen Halbtag.
Wo startet der Rätselweg?
Ihr könnt den Rätselweg an zwei Standorten starten:
- Bahnhof Burghalden (für Anreisende mit dem ÖV)
- Parkplatz Ruine Alt-Wädenswil (für Anreisende mit dem Auto)
Beide Startpunkte sind gleichwertig, somit spielt es keine Rolle, welchen ihr wählt.
Begebt euch an einen der Startpunkte und folgt den Anweisungen in der App.
Was ist die Route und wo endet der Rätselweg?
Das ist natürlich geheim. Der erste Teil der Route führt durch das Quartier und ist sonnenexponiert. Der zweite Teil der Route führt durch den Wald.
Vom Endpunkt erreicht ihr in maximal 15 Minuten zu Fuss wieder den jeweiligen Startpunkt.
Gibt es unterwegs Verpflegungsmöglichkeiten?
Der Weg führt an einem Restaurant, einem Brunnen und an verschiedenen Grillstellen vorbei. Wir empfehlen genug Wasser und einen Snack mitzunehmen.
Gibt es unterwegs Toiletten?
Beim Startpunkt am Bahnhof Burghalden gibt es eine öffentliche Toilette, die zu Schalteröffnungszeiten zugänglich ist. Zudem sind Toiletten beim Restaurant des Tennisclub Burgmoos, an welchem der Weg vorbei führt, verfügbar.
Gelten Verhaltensregeln auf dem Rätselweg?
Bitte haltet euch an die Verhaltensregeln, die ihr in unseren Allgemeinen Nutzungsbedingungen findet.